vs wattens fuchs-öller
vs wattens fuchs-öller
vs wattens fuchs-öller

wb volksschule wattens

Planung
2023

Bauherr: Gemeinde Wattens
Location: Wattens
Typ: Volksschule
Status: abgeschlossen, EU-weites Verhandlungsverfahren GP 2023
Wettbewerb 3. Preis
Team: Markus Fuchs, Christian Öller

Ziel des Entwurfes ist, einen möglichst großen bespielbaren Außenanlagenbereich, als „Schulgarten“ freizuhalten. Daher sitzt das Schulgebäude, als kompaktes Volumen mit vier oberirdischen Geschoßen, an der östlichen Grundgrenze. Es fügt sich in seiner Höhenausbildung in den Bestand ein, und ist als öffentliches Gebäude präsent und wahrnehmbar. Durch seine Positionierung schirmt es die halböffentlichen grünen Freiflächen zum Straßenraum hin ab.
Als kompakter Solitär stellt sich die Volksschule in den Obergeschoßen dar. Im Inneren wird dieser durch ein lichtdurchflutetes Atrium gegliedert. Das Atrium ermöglicht einerseits eine leichte Orientierung und Verbindung zwischen der im 1. OG gelegenen Verwaltung und den Clustern zur Aula im Erdgeschoß, trennt aber auch andererseits die Cluster von den Fachbereichen, die klassenübergreifend genutzt werden. Der obere Baukörper ruht auf einem Sockel, der die halböffentliche Erdgeschosszone bildet. Hier befindet sich die Tagesbetreuung und die Zentralgarderobe beidseits der Aula als „Schmutzschleuse“ zu den Außenbereichen. Die Räumlichkeiten der Tagesbetreuung können mittels mobiler Möbel von der Aula abgetrennt und unabhängig bespielt werden. Darunter eingeschoben sitzt der Turnsaal mit seinen Nebenräumen.
Auszug Jurybericht